Praktikum
Ein betriebliches Praktikum dient der Erweiterung der Erfahrungen der Mitarbeitenden mit Erwerbsminderung und der Annäherung an die Bedingungen des ersten Arbeitsmarktes.
Im Praktikum kann die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter seine fachliche Leistungsfähigkeit und seine persönlichen Kompetenzen im Betrieb erproben und anwenden. Das Praktikum ist unentgeltlich und gibt Ihnen als Praktikumsgeber die Möglichkeit, die Mitarbeiterin oder den Mitarbeiter und seine Fähigkeiten kennenzulernen.
Praktikantinnen und Praktikanten bleiben Beschäftigte der Werkstatt und werden in Absprache mit dem Betrieb durch einen Jobcoach begleitet. Dieser ist jederzeit für Sie erreichbar, so dass auftretende Fragen oder Anregungen kurzfristig aufgegriffen werden können.
Am Ende des Praktikums wird im gemeinsamen Gespräch geklärt, ob ein weiterer Einsatz der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiter in Ihrem Betrieb denkbar und möglich ist.
Angebote für Betriebe
Kontakt
Bereichsleitung Berufliche Integration
Bahri Gültekin
Tel.: 0561 94951-255
E-Mail: bahri.gueltekin@bdks.de