Zum Inhalt springen

Ergänzend gibt es arbeitsbegleitende Angebote, die auch der Weiterentwicklung ihrer persönlichen Kompetenzen dienen. So können die Beschäftigten zum Beispiel klettern oder schwimmen gehen, an einem Hirnleistungstraining sowie an kreativen Angeboten teilnehmen und gemeinsam kochen.

Fakten

  • Arbeits- und Qualifizierungsangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Arbeitsbereiche: Montage und Verpackung, Kabelkonfektionierung, Lager und Logistik, Küche und Hauswirtschaft, Auslieferungsfahrdienst
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

Zwei Frauen sitzen nebeneinander an einem Schreibtisch. Vor ihnen sind mehrere blaue Kisten, in denen sich kurze, dünne und bunte Kabel befinden. Sie halten von diesen welche in der Hand und lachen sich an.

Schillerstraße 54

34117 Kassel

Sprechzeiten

Montags bis donnerstags 08:00 – 16:00 Uhr

Freitags 08:00 – 14:00 Uhr

Werkstattleitung – diakom Kassel

Markus Siebert

Tel.: 05661 92336-11

Mobil: 0151 18250464

E-Mail: markus.siebert@bdks.de

20.06.2025

Glücklich im Team

VorlesenCorinna Löber und Sebastian Hoberg haben einen Beschäftigungsplatz bei MELA gefunden

Weiterlesen
13.06.2025

Arbeiten nach meinen Bedürfnissen

VorlesenJobCampus-Absolventin Lisa Webering geht ihren eigenen beruflichen Weg

Weiterlesen
Die Walking-Gruppe der Baunataler Werkstätten Foto: Sophia Landgrebe
04.06.2025

Miteinander bewegen

VorlesenEhrenamtliche Walking-Begleitung gesucht

Weiterlesen