Ralf Flohr, Marion Gessner und Andrea Käse (Baunataler Wohnstätten) genossen den Nachmittag mit leckeren Waffeln und frischem Kaffee Foto: Claudia Lieberknecht
Waffeln backen mit dem Rotary Club Baunatal
Besondere Traditionen und süße Leckereien gehören in der Adventszeit dazu. Mit der Waffel-Aktion in Einrichtungen der bdks stimmt der Rotary Club Baunatal jedes Jahr Klienten und Klientinnen der bdks auf Weihnachten ein.
Für Manuela Strube und Ralf Flohr vom Rotary Club Baunatal ist diese Tradition eine Herzensangelegenheit. „Ich habe seinerzeit die Bewohnerinnen und Bewohner in der Lindenallee gefragt, über was für eine Aktion sie sich freuen würden“, berichtet Manuela Strube. „Gemeinsam haben wir dann diese Waffel-Aktion im Advent entwickelt. Für mich ist das mein Goodie-Tag: Ein Tag, an dem ich mit Herz und Hand helfen kann.“
Zusammen mit zahlreichen Helferinnen vom Rotary Club Baunatal wurden im Markt 5 – Haus der Begegnung und anschließend in einem Wohnheim der bdks in der Lindenallee frische Waffeln gebacken. „Alle Jahre wieder freuen wir uns auf den Advent“, sagte Pfarrerin Brigitte Engelhardt-Lenz (Leiterin des Diakonischen Dienstes bei der bdks) in ihrem geistlichen Impuls, mit dem sie in den Nachmittag einstimmte.
Die musikalische Begleitung der Adventslieder übernahmen Letizia Strube und Svenja Borgstädt mit der Querflöte (Markt 5) sowie Nicole Mumberg mit ihrer Klarinette (Lindenallee).
„Wir sind mit dem Nachmittag sehr zufrieden und freuen uns, dass wir den Bewohnerinnen und Bewohnern eine schöne Zeit bereiten konnten“, sagte Ralf Flohr zum Abschied.