Zum Inhalt springen

Das wird ein schönes Fest!

25 Jahre Grebensteiner Wohnstätten

Bettina Ahlborn und Jacqueline Oster sind schon ganz aufgeregt. „Nächste Woche ist es schon so weit, dann feiern wir unser großes Jubliläumsfest!“ berichtet Bettina Ahlborn. Bewohnerinnen, Bewohner, Mitarbeitende und viele engagierte Freunde haben ein tolles Programm vorbereitet. „Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen!“ sagt Bettina Ahlborn schmunzelnd.
Sie lebt schon seit 25 Jahren, also von Beginn an, in den Grebensteiner Wohnstätten, einer Einrichtung der bdks – Baunataler Diakonie Kassel in Burguffeln. Hier hat sie eine eigene kleine Wohnung. „Ich fühle mich hier sehr wohl. Hier ist es viel ruhiger als in Hofgeismar, wo ich früher gewohnt habe.“ Seit dem letzten Jahr ist Bettina Ahlborn in Rente und freut sich, dass sie jetzt viel Zeit für ihre beiden Wellensittiche hat.


Wenn Gäste den Hof der ehemaligen Staatsdomäne Burguffeln betreten, können sie sofort die besondere Atmosphäre dieses historischen Ortes spüren. Auf dem großen Platz zwischen den Fräuleinhaus, dem Brauhaus und der Kirche wurden schon viele Feste gefeiert. „Das ist unser Dorfmittelpunkt“, sagt Sina Hampe. Sie arbeitet seit sieben Jahren in Burguffeln. „Wir sind hier alle zusammen, Bewohnerinnen, Bewohner, Kolleginnen und Kollegen, ein tolles Team. Wer einmal da ist, bleibt sehr gerne hier.“ Nicht nur die Arbeit gefällt ihr, auch der starke Zusammenhalt der gesamten Dorfgemeinschaft ist ein großer Pluspunkt von Burguffeln.

Festprogramm am 6. September

  • 13 Uhr
    Gemeinsame Andacht mit der Gemeinde Burguffeln in der Kirche am Kirchhof
  • Ca. 13:45 Uhr
    Offizielle Festeröffnung auf der Bühne
  • 14 Uhr
    Auftritt der Band Seitenwind
  • 15 Uhr
    Auftritt der Band Komono
  • 16 bis 18 Uhr
    Auftritt der Band Pasch4


Außerdem werden die Kindertanzgruppe auftreten, der Posaunenchor auf dem Balkon spielen und die Gespannfahrer bieten kurze Fahrten an. Des Weiteren gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken, Essen, Getränke und Kaffee sowie Eis und Waffeln.


Informationen zu den Parkmöglichkeiten

Besucherinnen und Besucher können einseitig an den Wirtschaftswegen parken (bitte der Beschilderung folgen).
Die Entfernung zum Veranstaltungsgelände ist ca. 300 – 400 Meter. Die Straße ist asphaltiert, so dass man gut laufen kann.
Absolutes Halteverbot
Im Bereich der Ortsdurchfahrt wird es ein absolutes Halteverbot auf beiden Seiten der Straße geben.


Grebensteiner Wohnstätten

Die Grebensteiner Wohnstätten befinden sich in zwei alten Gebäuden der ehemaligen Staatsdomäne Burguffeln, die entsprechend saniert und umgebaut wurden. Das Brauhaus und das Fräuleinhaus sind über einen Hof miteinander verbunden, auf dem sich auch die evangelische Kirche des Dorfes befindet. Im Jahr 2000 wurde das Fräuleinhaus mit dem Deutschen Denkmalschutzpreis ausgezeichnet. Hier leben 32 Menschen mit Behinderung. Außerdem gibt es einen Platz zur Kurzzeitpflege.
2020 wurden im Fräuleinhaus der Brandschutz und die Notfallrettung verbessert. Da eine Rettung durch die kleinen Sandsteinfenster nicht möglich ist, wurde außen eine Rettungstreppe installiert, die auch als Weg in den Garten genutzt werden kann. Außerdem wurde eine moderne, flächendeckende Brandmeldeanlage aufgebaut.