
diakom Kassel
In der diakom Kassel werden Menschen mit einer psychischen Erkrankung, einer seelischen Behinderung oder Suchterkrankungen vielfältige Arbeits- und Qualifizierungsmöglichkeiten geboten, die sich nach ihren persönlichen Neigungen richten.
Neben Montage- und Verpackungsarbeiten für Industriekunden arbeiten die Beschäftigten auch in den Bereichen der Kabelkonfektionierung, von Lager und Logistik, Küche und Hauswirtschaft sowie eines Auslieferungsfahrdienstes.
Die 140 Beschäftigten verrichten ihre Tätigkeit unter möglichst arbeitsmarktnahen Bedingungen, haben die Möglichkeit an einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm teilzunehmen sowie die Gelegenheit Praktika außerhalb der Einrichtung zu machen, wodurch sie an eine mögliche Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt herangeführt werden sollen.
Ergänzend gibt es arbeitsbegleitende Angebote, die auch der Weiterentwicklung ihrer persönlichen Kompetenzen dienen. So können die Beschäftigten zum Beispiel klettern oder schwimmen gehen, an einem Hirnleistungstraining sowie an kreativen Angeboten teilnehmen und gemeinsam kochen.
Fakten
- Arbeits- und Qualifizierungsangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung
- Arbeitsbereiche: Montage und Verpackung, Kabelkonfektionierung, Lager und Logistik, Küche und Hauswirtschaft, Auslieferungsfahrdienst
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

Anschrift
Schillerstraße 54
34117 Kassel
Sprechzeiten
Montags bis donnerstags 08:00 – 16:00 Uhr
Freitags 08:00 – 14:00 Uhr
Kontakt
Werkstattleitung – diakom Kassel
Markus Siebert
Tel.: 05661 92336-11
Mobil: 0151 18250464
E-Mail: markus.siebert@bdks.de

Diesen Standort finden Sie hier
Aktuelles

Toller Erfolg!
VorlesenSonja Riedel führt die SG Hessen zur Vizemeisterschaft bei den Deutschen Fußball-Meisterschaften der Werkstätten für behinderte Menschen
Weiterlesen
Ehrenamtstag
VorlesenAm 10. September fand der diesjährige Ehrenamtstag in der WfbM Wabern statt.
Weiterlesen