Zum Inhalt springen

Ergänzend gibt es arbeitsbegleitende Angebote, die auch der Weiterentwicklung ihrer persönlichen Kompetenzen dienen. So können die Beschäftigten beispielsweise klettern oder schwimmen gehen sowie an einem Hirnleistungstraining, Nordic Walking oder kreativen Angeboten und Gesprächskreisen teilnehmen.

Fakten

  • Arbeits- und Qualifizierungsangebot für Menschen mit
    psychischer Erkrankung
  • Arbeitsbereiche: Digitalisierung, Lettershop, Montage und Verpackung, Kabelkonfektionierung, Lager und Logistik, Küche und Hauswirtschaft, Postfahrdienst
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • 120 genehmigte Plätze

Ein Mann sitzt in einem Gabelstapler und holt mit diesem Kisten von einem hohen Regalfach.

Ostring 10

34277 Fuldabrück-Bergshausen

Sprechzeiten

Montags bis donnerstags 08:00 – 16:00 Uhr

Freitags 08:00 – 14:00 Uhr

Werkstattleitung – diakom Fuldabrück

Markus Siebert

Tel.: 05661 92336-11

Mobil: 0151 18250464

E-Mail: markus.siebert@bdks.de

23.09.2025

Toller Erfolg!

VorlesenSonja Riedel führt die SG Hessen zur Vizemeisterschaft bei den Deutschen Fußball-Meisterschaften der Werkstätten für behinderte Menschen

Weiterlesen
17.09.2025

Ehrenamtstag

VorlesenAm 10. September fand der diesjährige Ehrenamtstag in der WfbM Wabern statt. 

Weiterlesen
11.09.2025

Inklusives Beutel packen

Vorlesenbdks packt 15.000 Starterbeutel für den Kassel Marathon

Weiterlesen