bdks
Die bdks ist ein kirchlich-diakonischer Werteverbund mit eigenen Einrichtungen und Beteiligungen. Ziel ist es, Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und Mitbestimmung zu stärken. Hierzu bietet die bdks vielfältige Wohnmöglichkeiten, individuelle Arbeitsplätze, Bildungs- und Qualifizierungschancen sowie Angebote zur Tagesstrukturierung.
„Vielfalt Leben“ drückt das Leistungsspektrum und den Anspruch der bdks aus. Inklusion wird hier gelebt. Insgesamt arbeiten bei der bdks 3.000 Menschen mit und ohne Behinderung.
Übergangskoordination für den Bereich Berufliche Integration (m/w/d) – verschiedene Standorte
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Übergangskoordination für den Bereich Berufliche Integration (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Berufliche Integration des Baunataler Diakonie Kassel e.V., haben wir eine Stelle als Übergangskoordinator*in mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 30,00 Stunden zu besetzen. Diese Stelle ist im Rahmen einer Projektförderung des Hessisches Perspektivprogrammes zur Verbesserung der Arbeitsmarktchancen schwerbehinderter Menschen (HePAS) zunächst für drei Jahre befristet.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Aktives Heranführen der Beschäftigten aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung an den allgemeinen Arbeitsmarkt
- Erarbeitung, Umsetzung und Fortschreibung personenbezogener Integrations- und Qualifizierungsmaßnahmen in Anlehnung an das Inklusions- und Übergangsmanagement
- Beratung von Unternehmen und Werkstattbeschäftigten bezüglich Fördermöglichkeiten (z.B. Budget für Arbeit)
- Akquise und Organisation von verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten (z. B. Praktika, Betriebsintegrierte Beschäftigungen)
- Gestaltung des Berichtswesens und Durchführung der damit verbundenen administrativen Arbeiten
- Prüfung und Begleitung von Übergängen aus den Werkstätten für Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und einheitlichen Bewerbungsprofilen
- Netzwerkarbeit und Durchführung von zielgruppenorientierten Informationsveranstaltungen für Unternehmen und Beschäftigte
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung (z. B. aus dem pädagogischen Bereich oder vergleichbares Studium)
- Wünschenswert für die Tätigkeit ist eine relevante Berufserfahrung und Kenntnisse im sozialrechtlichen Kontext
- Erfahrung und/oder Interesse im Umgang mit Menschen mit geistiger, körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung
- Selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie eine positive Grundhaltung
- Flexibilität und die Bereitschaft an verschiedenen Standorten der bdks zu arbeiten sowie Außentermine wahrzunehmen
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung nach AVR.KW (Arbeitsvertragsrichtlinien für den Bereich des Diakonischen Werkes in Kurhessen-Waldeck e.V.); die Stelle ist bewertet gemäß Entgeltgruppe 8 zzgl. persönlicher Zulage entsprechend der Qualifikation und unter Berücksichtigung der jeweiligen betrieblichen Regelungen
- Eine gute Teamatmosphäre, in der Sie Ideen entwickeln und umsetzen können
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmöglichkeiten, individuelle Personalentwicklung, betriebliche Gesundheitsförderungen
- Corporate Benefits, Option eines Job-Bikes und arbeitgeberseitiger Zuschuss bei Bezug eines Deutschlandtickets
Wenn Sie Interesse haben, dann bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Informationen zu dieser Stelle gibt Ihnen:
Bahri Gültekin - Leitung JobCampus, Tel.: 0561 / 94951-255, bahri.gueltekin@bdks.de
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.