
Villa Landgraf Karl, Kassel
In der Villa Landgraf Karl leben 13 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung in zwei Wohngemeinschaften. Sie wohnen in barrierefreien Einzelzimmern, die sich insgesamt auf zwei Etagen verteilen. Die Zimmer verfügen über eigene Bäder. Den modernen Wohn- und Essbereich nutzen alle Bewohnerinnen und Bewohner zusammen.
Das Wohnangebot richtet sich insbesondere an jüngere Menschen mit Behinderung, die den Schritt in ein selbstständiges Leben gehen und sich vom Elternhaus lösen möchten.
Die Bewohnerinnen und Bewohner werden, je nach persönlichem Bedarf, von einem interdisziplinären Team in alltäglichen Situationen wie dem Einkaufen, der Raumpflege, der Wäscheversorgung und der Freizeitgestaltung begleitet.
Außerdem können sie an der Kooperation mit dem Circus Rambazotti und somit an den regelmäßig stattfindenden Trainingseinheiten und Auftritten teilnehmen.
Die Villa Landgraf Karl, 1912 erbaut und Herz des Komplexes, befindet sich mitten im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe auf einem ehemaligen Klinikgelände und gehört zu den außergewöhnlichsten Wohnformen der bdks.
Fakten:
- Wohnangebot, das sich vor allem an jüngere Menschen mit Behinderung richtet
- Platz für 13 Bewohnerinnen und Bewohner
- Begleitung im Alltag, auf dem Weg in ein möglichst selbstständiges Leben
Anschrift
Landgraf-Karl-Straße 22
34131 Kassel
Sprechzeiten
Montags bis donnerstags 08:00 – 16:00 Uhr
Freitags 08:00 – 14:00 Uhr
Kontakt
Wohnverbundsleitung – Villa Landgraf Karl, Kassel
Jan Röse
Tel.: 0561 57005-20
Mobil: 0151 18250546
E-Mail: jan.roese@bdks.de

Diesen Standort finden Sie hier
Aktuelles


47. Weihnachtskonzert des Heeresmusikkorps Kassel
Vorlesen3.570 Euro Spende des Heeresmusikkorps an die bdks
Weiterlesen