Direkt zum Inhalt wechseln

Die Bewohner und Bewohnerinnen werden bei der Lebensführung, zum Beispiel beim Einkaufen, bei der Wäscheversorgung und bei der Freizeitgestaltung, je nach Bedarf durch das interdisziplinäre Team unterstützt. Zudem ist ein Nachtdienst vorhanden. Bewohner und Bewohnerinnen, die keiner Beschäftigung in einer WfbM nachgehen, können tagesstrukturierende Angebote in der Einrichtung oder im Markt 5 – Haus der Begegnung wahrnehmen.

Fakten

  • Wohnangebot in der Stadtmitte Baunatals
  • Individuelle Unterstützung bei der Lebensführung
  • Tagesstrukturierende Angebote

Beethovenstraße, Baunatal

Beethovenstraße 2-6

34225 Baunatal

Sprechzeiten

Montags bis donnerstags 08:00 – 16:00 Uhr

Freitags 08:00 – 14:00 Uhr

Wohnverbundsleitung – Haus Beethovenstraße, Baunatal

Christine Fischer

Tel.: 0561 94939-27

Mobil: 0151 18250405

E-Mail: christine.fischer@bdks.de

Tanja Stern, Sabine Kerkmann, Prof. Gerrit Jungk, Carolin Kerkmann, Birgit Funke-Michel und Daniela Riepen (von links) freuen sich auf die neuen Bildungs- und Freizeitangebote im fed Foto: Claudia Lieberknecht
19.12.2024

Bildungs- und Freizeitangebote fördern

VorlesenKurhessen-Stiftung unterstützt den fed-Assistenzdienst

Weiterlesen
Ralf Flohr, Marion Gessner und Andrea Käse (Baunataler Wohnstätten) genossen den Nachmittag mit leckeren Waffeln und frischem Kaffee Foto: Claudia Lieberknecht
17.12.2024

Waffeln backen mit dem Rotary Club Baunatal

VorlesenKlienten und Klientinnen der bdks freuen sich über süße Überraschung

Weiterlesen
Auch die Weiterbildung von Übungsleiterassistenten gehört zur inklusiven betrieblichen Gesundheitsförderung der bdks Foto: Claudia Lieberknecht
14.12.2024

bdks deutschlandweit vorn

Vorlesen2. Platz des Innovations-Preises geht nach Baunatal

Weiterlesen