Zum Inhalt springen

bdks-Tochter Saniplus bezieht neue Geschäftsräume in Baunatal

Zum Jahreswechsel 2024/2025 zog die Firma Saniplus Handicap Construct GmbH von Fritzlar nach Baunatal. Hier bezog das Unternehmen neue Räume in den Baunataler Werkstätten in der Kirchbaunaer Straße 21.
Gute Laune zur Eröffnung: Bürgermeister Henry Richter, Tatjana und Mario Brandau und bdks-Vorstand Prof. Gerrit Jungk Foto: Larissa Mierzwa

Neuer Blumenladen in Baunatal

Produkte aus Einrichtungen der bdks im Angebot

Frei-Stil – Kunst im Schwimmbad

Verlängert bis zum 28. Februar 2025
Tanja Stern, Sabine Kerkmann, Prof. Gerrit Jungk, Carolin Kerkmann, Birgit Funke-Michel und Daniela Riepen (von links) freuen sich auf die neuen Bildungs- und Freizeitangebote im fed Foto: Claudia Lieberknecht

Bildungs- und Freizeitangebote fördern

Kurhessen-Stiftung unterstützt den fed-Assistenzdienst
Ralf Flohr, Marion Gessner und Andrea Käse (Baunataler Wohnstätten) genossen den Nachmittag mit leckeren Waffeln und frischem Kaffee Foto: Claudia Lieberknecht

Waffeln backen mit dem Rotary Club Baunatal

Klienten und Klientinnen der bdks freuen sich über süße Überraschung
Auch die Weiterbildung von Übungsleiterassistenten gehört zur inklusiven betrieblichen Gesundheitsförderung der bdks Foto: Claudia Lieberknecht

bdks deutschlandweit vorn

2. Platz des Innovations-Preises geht nach Baunatal

Ausstellung „Frei-Stil, Kunst im Schwimmbad“

Am 08. Oktober haben *Kunsträume 8+ mit großer Freude ihre Ausstellung „Frei-Stil Kunst im Schwimmbad“ eröffnet!
Maskottchen der Kassel Huskies zusammen mit Marcel Baun, Foto: Larissa Mierzwa

Ein unvergesslicher Abend mit den Kassel Huskies

Am Nikolaus-Abend erlebten einige Klientinnen und Klienten aus unterschiedlichen Einrichtungen der bdks einen spannenden Eishockeyabend in der Nordhessen Arena.
Antonio Fezzigna und Konstantin Schaetzky (von links) freuen sich auf die neue Tovertafel. Foto: Sophia Landgrebe

Eine Tovertafel für die Tagesförderstätte

Glücksspirale ermöglicht Anschaffung
Zwei Frauen die sich lachend gegenüber sitzen und Kabel in der Hand halten.

Zum Tag der Menschen mit Behinderung

Die unsichtbare Behinderung: immer mehr Menschen von psychischer Erkrankung betroffen