Zum Inhalt springen

Textwerkstatt

  • Prüfen

Bestehender Angebote (digital und print)

  • Erstellen

von Verbesserungsvorschlägen

  • Übersetzung

aus Alltags- Fach- und Behördensprache in Einfache oder Leichte Sprache

  • Beratung zur Barrierefreiheit

hinsichtlich der Sprache und der Bilder

  • Bearbeitung der Texte durch Übersetzer*innen nach den Regeln des Netzwerks Leichte Sprache
  • Verständlichkeitsprüfung durch die Prüferteams nach den Regeln des Netzwerks Leichte Sprache
  • Rückmeldung an die Übersetzerinnen
  • Inhaltliche Freigabe durch die Auftraggeber*innen
  • Texte werden von den Menschen geprüft, für die die Texte geschrieben sind
  • Verständlichkeit ist gewährleistet
    • Größere Reichweite wichtiger Informationen
    • Weniger Rückfragen
    • Bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen
  • Transparenz und Glaubwürdigkeit
    • Abgrenzung von Unternehmen mit schwer verständlicher Kommunikation

Ein Beitrag zur Teilhabe für viele Menschen, die auf leicht verständliche Texte und Bilder angewiesen sind.

  • 7% USt
  • 50% der Arbeitsleistung behinderter Menschen sind auf die Ausgleichsabgabe anrechenbar
  • Möglichkeit der Mikroförderung durch die Aktion Mensch kann geprüft werden

Kirchbaunaer Straße 19

34225 Baunatal

Leitung – bdks Textwerkstatt

Claudia Lieberknecht

Telefon: 0561 94951-243

E-Mail: claudia.lieberknecht@bdks.de

v.l.n.r.: Prof. Gerrit Jungk (Vorstand bdks), Dirk Hartmann (Sportler Tischtennis), Mark Bornhage (Betreuungsperson bdks) Foto: Sophia Landgrebe
04.07.2025

Special Olympics Landesspiele 2025 in Hanau

Vorlesenbdks mit sportlichem Erfolg vertreten

Weiterlesen
(von links) Patricia Heide (Leitung JobCampus und Moderatorin der Veranstaltung), Bahri Gültekin (Leitung JobCampus und Fachbereich Berufliche Integration bdks), Katja Dallmann (Geschäftsführerin ATB Autismus Therapie- und Beratungszentrum), Prof. Gerrit Jungk (Vorstand bdks), Beate Seichter (Fachreferentin PRAXISBAUSTEIN), Thomas Lange (Integrationsamt des LWV Hessen) und Silke Engler (Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Kassel) zeigten auf, wie Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt gelingen kann Photo: Claudia Lieberknecht
27.06.2025

Berufswege gestalten

Vorlesenbdks informiert über Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung

Weiterlesen
20.06.2025

Glücklich im Team

VorlesenCorinna Löber und Sebastian Hoberg haben einen Beschäftigungsplatz bei MELA gefunden

Weiterlesen