Textwerkstatt

Standort Zentralverwaltung Baunatal
Das Ziel der bdks Textwerkstatt ist es, Informationen für mehr Menschen zugänglich zu machen und so Teilhabe für jeden zu ermöglichen. In der Zentralverwaltung in Baunatal arbeiten sieben Mitarbeitende mit und ohne Behinderung. Sie bringen unterschiedliche Qualifikationen und Stärken in das Team ein. Alle Mitarbeitenden wurden von der Lebenshilfe Hessen geschult. Wir sind im Netzwerk Einfache Sprache und im Netzwerk Leichte Sprache engagiert und arbeiten nach den aktuellen Richtlinien und Regeln.
Digitale Barrierefreiheit
Seit 2018 sind alle Behörden dazu verpflichtet, ihre digitalen Angebote schrittweise barrierefrei und für alle Menschen zugänglich zu machen.
Dies ist im Bundesgleichstellungsgesetz festgelegt.
Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben (Umsetzung der UN-BRK aus dem Jahr 2006).
Zu diesen Vorgaben gehört auch eine für viele Menschen leicht verständliche Sprache.
Zielgruppen für Einfache und Leichte Sprache
Einfache Sprache (Sprachniveau A2/B2)
- Menschen, die sich nur kurz konzentrieren können
- Menschen, die Deutsch als Fremdsprache haben
- Menschen mit einer niedrigen Lesekompetenz
- Ältere Menschen, Menschen mit Demenz
Leichte Sprache (Sprachniveau A2/A1)
- Menschen mit einer geistigen Behinderung
Angebote
- Prüfen
Bestehender Angebote (digital und print)
- Erstellen
von Verbesserungsvorschlägen
- Übersetzung
aus Alltags- Fach- und Behördensprache in Einfache oder Leichte Sprache
- Beratung zur Barrierefreiheit
hinsichtlich der Sprache und der Bilder
Arbeitsweise
- Bearbeitung der Texte durch Übersetzer*innen nach den Regeln des Netzwerks Leichte Sprache
- Verständlichkeitsprüfung durch die Prüferteams nach den Regeln des Netzwerks Leichte Sprache
- Rückmeldung an die Übersetzerinnen
- Inhaltliche Freigabe durch die Auftraggeber*innen
Vorteile
- Texte werden von den Menschen geprüft, für die die Texte geschrieben sind
- Verständlichkeit ist gewährleistet
- Größere Reichweite wichtiger Informationen
- Weniger Rückfragen
- Bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen
- Transparenz und Glaubwürdigkeit
- Abgrenzung von Unternehmen mit schwer verständlicher Kommunikation
Ein Beitrag zur Teilhabe für viele Menschen, die auf leicht verständliche Texte und Bilder angewiesen sind.
Fördermöglichkeiten
- 7% USt
- 50% der Arbeitsleistung behinderter Menschen sind auf die Ausgleichsabgabe anrechenbar
- Möglichkeit der Mikroförderung durch die Aktion Mensch kann geprüft werden

Anschrift
Kirchbaunaer Straße 19
34225 Baunatal
Kontakt
Leitung – bdks Textwerkstatt
Claudia Lieberknecht
Telefon: 0561 94951-243
E-Mail: claudia.lieberknecht@bdks.de

Diesen Standort finden Sie hier
Aktuelles


47. Weihnachtskonzert des Heeresmusikkorps Kassel
Vorlesen3.570 Euro Spende des Heeresmusikkorps an die bdks
Weiterlesen