Zum Inhalt springen

Metallverarbeitung

Kappa 230

  • Ablängen von ein- oder mehradrigen Kabeln
  • Abisolieren mit Halb- oder Vollabzug
  • 0,22 – 16 mm² Litze
  • max. Außendurchmesser 15 mm
  • Längen 50 mm bis 99 m

Crimpmaschine WDT UP/42-N

  • Crimpkraft bis max. 29 kN
  • isolierte Rohr- und Quetschkabelschuhe bis 95 mm²
  • unisolierte Presskabelschuhe bis 35 mm²

Crimppresse FMP 20

  • Crimpkraft bis max. 120 kN
  • isolierte Kontakte bis 6 mm²
  • Aderendhülsen bis 50 mm²

Abisolier- und Crimpautomat

  • Crimplänge 8 mm
  • für lose isolierte Z+F Aderendhülsen
  • Crimpbereich 0,5 – 2,5 mm²

Abisoliergeräte

  • zum Abisolieren von Kabeln von 0,14 – 6 mm²

i-cat Prüfsytem

  • Widerstandsmessungen 0 – 2MOhm
  • Kapazitäten 0 – 10µF
  • Spannung 0 – 25VDC
  • Dioden 0 – 20V

Hochspannungstests

  • Spannung 0,1 – 15kV bei 500µA
  • Spannung 100 – 1500VDC
  • Widerstand 1MOhm – 1GOhm

Schrumpfpresse

  • zum Schrumpfen von Schrumpfschläuchen
  • Temperatur 100 – 300 C°
  • Zeit. 0,5 – 10 Sekunden
  • Schrumpfbereich 10cm x 2cm

Brady Labledrucker

  • Leitungs- und Kabelkennzeichnung
  • max. Drucklänge 41,3 mm
  • max. Druckbreite 50,8 mm

Epsomaten

Montags bis donnerstags 08:00 – 16:00 Uhr

Freitags 08:00 – 14:00 Uhr

Gemeinsam für Menschen mit Behinderung (von links): Georg Daher (Leitung Facility Management), Thomas Becker (crep D-Architekten, BDA), Jonas Korten (crep D-Architekten, BDA), Pfarrer Dieter-Christian Peuckert, Ulrike Seguin (Leitung Tagesförderstätten), Staatssekretärin Manuela Strube, Michael Conzelmann (bdks-Vorstand), Frank Nikutta (LWV), Wilfried Asthalter (Angehörigenbeirat), Hans-Peter Carstens (LWV), Bürgermeister Henry Richter, Malina Kulik (Inklusionsbeauftragte der Stadt Baunatal), Prof. Gerrit Jungk (bdks-Vorstand) und Markus Sahm (Leiter Kinder- und Jugendzentrum) Foto: Claudia Lieberknecht
06.11.2025

Einweihung der neuen Tagesförderstätte

VorlesenMit einer stimmungsvoll gestalteten Feierstunde wurde die neue Tagesförderstätte auf dem Gelände der Baunataler Werkstätten offiziell eröffnet.

Weiterlesen
07.10.2025

Aufsichtsratssitzung und jährliche Mitgliederversammlung

VorlesenZwei neue Mitglieder für das Kuratorium

Weiterlesen
Laura-Madlein Scharpen (hinten links) erntete zusammen mit Lea Morell, Ferial Dwaik und Marvin Kessler frische Tomaten Foto: Claudia Lieberknecht
29.09.2025

Andere Arbeitswelten kennenlernen

Vorlesenbdks und Landkreis Kassel beteiligten sich am Aktionstag Schichtwechsel

Weiterlesen
Alle Beiträge anzeigen