Zum Inhalt springen

Die Werkstatt bietet auch begleitende Angebote für alle Beschäftigten an, darunter Musik-, Kunst- und Sportangebote, Ausflüge sowie
Lese- und Rechtschreibkurse.

Fakten

  • Begleitende Maßnahmen
  • Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM)
  • 120 Arbeitsplätze
  • Verpackung und Konfektionierung, Montage von Fertigteilen
    und Baugruppen, Schreinerei, Küche und Hauswirtschaft, Gartenpflege

Eine Frau und ein Mann sitzen nebeneinander. Die Frau sitzt in einem Rollstuhl, hält ein Heft mit Musiknoten und lächelt. Der Mann speilt eine Gitarre und schaut sie an.

Landgrafenstraße 32

34590 Wabern

Sprechzeiten

Montags bis donnerstags 08:00 – 16:00 Uhr

Freitags 08:00 – 14:00 Uhr

Werkstattleitung – Malsfelder Werkstätten

Burkhard Finke

Tel.: 05683 9993-11

Mobil: 0151 18250501

E-Mail: burkhard.finke@bdks.de

Burkhard Finke
v.l.n.r.: Prof. Gerrit Jungk (Vorstand bdks), Dirk Hartmann (Sportler Tischtennis), Mark Bornhage (Betreuungsperson bdks) Foto: Sophia Landgrebe
04.07.2025

Special Olympics Landesspiele 2025 in Hanau

Vorlesenbdks mit sportlichem Erfolg vertreten

Weiterlesen
(von links) Patricia Heide (Leitung JobCampus und Moderatorin der Veranstaltung), Bahri Gültekin (Leitung JobCampus und Fachbereich Berufliche Integration bdks), Katja Dallmann (Geschäftsführerin ATB Autismus Therapie- und Beratungszentrum), Prof. Gerrit Jungk (Vorstand bdks), Beate Seichter (Fachreferentin PRAXISBAUSTEIN), Thomas Lange (Integrationsamt des LWV Hessen) und Silke Engler (Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Kassel) zeigten auf, wie Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt gelingen kann Photo: Claudia Lieberknecht
27.06.2025

Berufswege gestalten

Vorlesenbdks informiert über Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung

Weiterlesen
20.06.2025

Glücklich im Team

VorlesenCorinna Löber und Sebastian Hoberg haben einen Beschäftigungsplatz bei MELA gefunden

Weiterlesen