
Sensibilisierungstag in den Baunataler Werkstätten
Am 09. April durften wir das Ensemble des Staatstheaters Kassel im Rahmen eines Sensibilisierungstags in den Baunataler Werkstätten begrüßen. Die Besucherinnen und Besucher kamen im Zusammenhang mit dem inklusiven Theaterprojekt TANGO, das am 31. Mai 2025 im Schauspielhaus Kassel Premiere feiert.
Zu Beginn erhielten die Gäste eine kurze Einführung in die Arbeit des JobCampus sowie in die WfbM. Anschließend konnten sie sich in Kleingruppen aufteilen und Einblicke in die vielfältigen Arbeitsfelder gewinnen – darunter die Montage, Produktionsplanung, Verpackung, Schneiderei und auch der Therapiebereich. Der Austausch war von großem Interesse geprägt, es wurden viele Fragen gestellt und angeregte Gespräche geführt.
Wir freuen uns sehr, dass einer unserer Beschäftigten, Helge Ahrens, aktiv an der Produktion von TANGO beteiligt ist. Neben dem Staatstheater Kassel wirken auch das Theater RambaZamba aus Berlin sowie Hephata mit.
Zum Stück:
Die guten alten Zeiten, wer sehnt sich danach nicht? Tangotanzen zum Beispiel, das war doch mal ein Skandal, feurig, zügellos, leidenschaftlich und revolutionär. Doch heutzutage gibt es einfach keine Tabus mehr: Alles ist erlaubt, aber nichts funktioniert. So das Weltbild des Medizinstudenten Artur, der mit dem Zustand der Welt hadert, wobei ihm vor allem seine eigene verkommene Chaosfamilie auf die Nerven geht, weil diese alle moralischen Maßstäbe außer Kraft gesetzt hat. Anarchie und absolute Freiheit gelten als Lebensprinzip: Seine Mutter schläft mit dem undurchsichtigen Hausfreund Edek, während der Vater seine Zeit mit idiotischen Theater-Experimenten vertrödelt und die Großmutter nur noch an Schnaps und Kartenspielen denkt.
Da hilft für Artur nur eins: Verbindliche Werte schaffen, die Rückkehr zur Norm ist angesagt, der ganze liberale Schnickschnack gehört verboten. Schließlich ruft er seinen Vater zur Waffengewalt gegen Edek auf, die Diktatur zeigt ihre hässliche Fratze und als zunehmend die Dinge aus dem Ruder laufen, bleibt nur noch der Tango …