
Gemeinde Calden und bdks starten Patenschaftsprojekt für mehr Grün
Die Gemeinde Calden kooperiert mit der bdks, um Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Pflege und Verschönerung des Ortsbildes einzubeziehen. Im Rahmen eines neuen Projekts können Interessierte Patenschaften für Bäume, Beete oder Grünflächen übernehmen und ihre Ideen in die Gestaltung des öffentlichen Raums einbringen. Die Idee: Wer sich für eine Patenschaft entscheidet, hilft aktiv bei der Pflege und Gestaltung des öffentlichen Grüns – sei es durch Gießen, Bepflanzen oder kleine Verschönerungen. So entsteht nicht nur ein gepflegteres Ortsbild, sondern auch ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Handeln.
Als Dankeschön erhalten alle Patinnen und Paten einmal jährlich einen zweckgebundenen Pflanzgutschein im Wert von 50 Euro, einlösbar in der Gärtnerei der bdks in Hofgeismar. Auf 3.000 m² bietet die Gärtnerei eine breite Auswahl an Blumen, Gemüse, Kräutern sowie hochwertigen Eigenprodukten und regionalen Erzeugnissen. Neben Pflanzen umfasst das Angebot auch Dienstleistungen wie Gartenpflege und Winterdienst.
So einfach geht’s:
- Patenschaft übernehmen: Ob Baum, Beet oder Grünfläche – in allen Caldener Ortsteilen können Bürgerinnen und Bürger Patenschaften übernehmen. Welche Flächen zur Verfügung stehen, erfahren Sie bei der Gemeinde.
- Vereinbarung abschließen: Nach Auswahl eines Objekts wird eine Patenschaftsvereinbarung unterzeichnet. Sie enthält alle wichtigen Infos wie Rechte und Pflichten, Lageplan, Pflanzliste und Hinweise zur Kündigung.
- Gutschein erhalten: Nach Vertragsabschluss erhalten Sie einen zweckgebundenen Pflanzgutschein im Wert von 50 Euro (die Pflanzung am angegebenen Standort ist erforderlich).
Interesse an einer Patenschaft?
Infos und Anmeldung bei Nathalie Wolf, Gemeinde Calden, Tel.: 05674 702-53, E-Mail: Nathalie.Wolf@calden.de

Gärtnerei Hofgeismar
Schützenhofweg 17-19
34369 Hofgeismar
Öffnungszeiten
Montags bis donnerstags 08:00 – 16:00 Uhr
Freitags 08:00 – 12:00 Uhr