
(V.l.): Frank Hofsommer (Vertriebsleiter bdks), Miriam Küllmer-Vogt (Pfarrerin für missionarische Projekte der EKKW), Dominik Seelenhorst (Client bdks), Antje Binder (Clientin bdks), Gerrit Jungk (Vorstand der bdks), Dirk Hofsommer (Gruppenleiter bdks) - Clienten der bdks (Baunataler Diakonie Kassel) verpacken kleine Kreuze in Tütchen mit der Aufschrift "Liebe ist alles" für eine Aktion anlässlich des Live-Events "Die Passion" des Privatsenders RTL in Kassel am 27.03.2024. - Ein breites Bündnis aus christlichen Kirchen und Gemeinschaften bietet unterschiedliche Impulse, Veranstaltungen, Gottesdienstes, Andachten und Gebete in der Kasseler Innenstadt und der Karlskirche an. Dabei werden auch die Kreuze verschenkt.
5.000 Passions-Kreuze verpackt
In Handarbeit wurden 5.000 kleine Kreuze in Tütchen mit der Aufschrift „Liebe ist alles“ für eine Aktion anlässlich des Live-Events „Die Passion“ des Privatsenders RTL in Kassel am 27.März verpackt. Hierbei konnten sich die Baunataler Werkstätten als verlässliche Partner präsentieren und den Auftrag zur vollen Zufriedenheit erledigen. Miriam Küllmer-Vogt, Pfarrerin für missionarische Projekte der EKKW, machte sich vor Ort einen Eindruck von der Arbeit: „Ich bin sehr beeindruckt von den vielfältigen Angeboten der Baunataler Werkstätten und freue mich, dass wir gemeinsam diese Aktion umsetzen können.“ Auch bdks-Vorstand Prof. Gerrit Jungk freut sich über die Zusammenarbeit und die damit verbundene Nähe zur Kirche. „Wir sind ein diakonisches Unternehmen mit einem klaren Bezug zur Kirche. Daher ist es toll, dass wir Teil der kirchlichen Aktivitäten zur Aufführung der „Passion“ sind“, erklärt er beim gemeinsamen Rundgang durch die Baunataler Werkstätten.
Die Passion 2024 wird von RTL live am 27. März 2024 um 20.15 Uhr aus der Kasseler Innenstadt übertragen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.passionstory.media/