Zum Inhalt springen
Die Absolventen und Absolventinnen feierten zusammen mit den Mitarbeitenden des JobCampus den Abschluss der Maßnahme Foto: Sophia Landgrebe

Die Absolventen und Absolventinnen feierten zusammen mit den Mitarbeitenden des JobCampus den Abschluss der Maßnahme Foto: Sophia Landgrebe

Abschluss-Feier vom JobCampus

Im Jahr 2024 haben insgesamt 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den bdks JobCampus erfolgreich abgeschlossen.

56 Teilnehmer haben im Jahr 2024

den JobCampus abgeschlossen.

Das haben sie gefeiert.

Die Feier war in der Zentral-Verwaltung in Baunatal.

Die Teilnehmer haben eine Urkunde bekommen.

Professor Jungk sagte:

Die Teilnehmer können stolz auf sich sein.

Professor Jungk ist der Vorstand von der bdks.

Die Teilnehmer kamen von verschiedenen Standorten:

18 Teilnehmer kamen aus dem JobCampus Baunatal.

20 Teilnehmer kamen aus dem JobCampus Kassel.

18 Teilnehmer kamen aus dem JobCampus Hofgeismar.

Was haben die Teilnehmer im Jobcampus gelernt?

Die Teilnehmer haben 27 Monate

den JobCampus besucht.

Im JobCampus konnten sie viel lernen.

Sie haben wichtige Dinge für das Berufs-Leben gelernt:

  • Pünktlichkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Selbständiges Arbeiten
  • Team-Arbeit
  • Verantwortung übernehmen

Die Teilnehmer konnten verschiedene Arbeiten ausprobieren.

Zum Beispiel:

  • Arbeiten an Maschinen
  • Arbeiten mit Werkzeugen

Die Teilnehmer konnten in den Werkstätten arbeiten.

Oder auf dem ersten Arbeits-Markt.

So konnten Sie ihre Stärken kennenlernen.

Und sich weiter-entwickeln.

Wie geht es für die Teilnehmer vom JobCampus weiter?

Die Teilnehmer gehen nach dem JobCampus unterschiedliche Wege:

  • Manche Teilnehmer gehen in einer Werkstatt arbeiten.
  • 1 Teilnehmer hat einen Arbeits-Platz

auf dem ersten Arbeits-Markt gefunden.

  • 2 Teilnehmer sind in einer betriebs-integrierten Beschäftigung.

Betriebs-integrierte Beschäftigung bedeutet:

Die Teilnehmer arbeiten in einem Betrieb.

Sie arbeiten mit Menschen

auf dem ersten Arbeits-Markt zusammen.

Ein Mitarbeiter aus den Werkstätten

unterstützt die Beschäftigten.

Mit dem JobCampus zu einem guten Job

Tim Barthel ist einer der Teilnehmer.

Er hat den JobCampus 2024 abgeschlossen.

Er arbeitet in einer betriebs-integrierten Beschäftigung.

Er arbeitet mit dem Haus-Meister-Team in der bdks zusammen.

Er prüft Elektro-Geräte in den Werkstätten.

Dafür ist er mit einem Lasten-Fahrrad unterwegs.

Tim Barthel hat Spaß an seiner Arbeit.

Das gefällt ihm besonders an seiner Arbeit:

Er kann selbständig arbeiten und er hat viel Abwechslung.