Seelsorge und Diakonie
Vielfalt leben
Vielfalt leben ist sehr wichtig
in der bdks.
Denn bei uns kommen viele
verschiedene Menschen zusammen.
Die Menschen leben und arbeiten
bei der bdks.
Manche Menschen haben
eine Behinderung.
Andere Menschen haben
keine Behinderung.
Alle sind unterschiedlich.
Sie haben verschiedene:
- Gaben
- Religionen
- Sorgen
- Fragen
- Hoffnungen
Christliche Werte
In der bdks handeln wir nach
christlichen Werten.
Das bedeutet:
Wir gehen gut miteinander um.
Jeder Mensch ist gleich viel Wert.
Denn Gott hat uns alle erschaffen.
Wir Menschen brauchen
eine Gemeinschaft.
Seelsorge
Die bdks bietet Seelsorge an.
Seelsorge bedeutet:
Man bekommt Hilfe in einer
schwierigen Situation.
Zum Beispiel:
- wenn man Sorgen hat
- oder jemand gestorben ist und man traurig ist
Glauben leben
In der bdks kann man den
Glauben leben.
Es gibt Andachten und Gottesdienste:
- im Arbeits-Alltag in den Werkstätten
- im Alltag in den Wohn-Angeboten
- und bei besonderen Feiertagen und Festen
Für die Mitarbeiter gibt es noch
weitere Veranstaltungen.
Zum Beispiel:
- Treffen mit gemeinsamer Stille
- Weiter-Bildungen
Zusammen-Arbeit
Die bdks arbeitet mit den
Kirchen-Gemeinden
in der Nähe zusammen.
Und mit anderen
diakonischen Einrichtungen.
Die bdks tauscht sich auch
mit anderen
Religions-Gemeinschaften aus.
Wir sind offen für:
- Menschen mit einem anderen Glauben und Religion
- Und Menschen mit einer anderen Kultur
Gemeinsam möchten wir Vielfalt leben.
Wir möchten die
Gesellschaft mitgestalten.
Damit jeder Mensch teilhaben kann.
Das bedeutet:
Alle Menschen können
überall mitmachen.
Auch Menschen mit Behinderungen
können überall mitmachen.
Zum Beispiel:
- Jeder Mensch soll eine passende Arbeit finden können.
- Und bei allen Freizeitangeboten mitmachen können.
Haben Sie Fragen?
Frau Brigitte Engelhardt-Lenz beantwortet
Ihnen Fragen zur Seelsorge und Diakonie.
Frau Brigitte Engelhardt-Lenz ist Pfarrerin in der bdks.
Rufen Sie gerne an
oder schreiben Sie eine E-Mail.
Kontakt
Leitung Diakonischer Dienst
Brigitte Engelhardt-Lenz
Tel.: 05 61 94 95 12 40
E-Mail: brigitte.engelhardt-lenz@bdks.de