Zum Inhalt springen

Diese Seite bieten wir aktuell
nur in Alltagssprache an.

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen gehört bei der bdks
zu den Leitgedanken. In allen Aspekten unserer Arbeit achten wir auf
die Bewahrung der Schöpfung.

Die Bauweise der neu gebauten Tageförderstätte auf dem Gelände der Baunataler Werkstätten ist besonders nachhaltig. Das Haus erhält z.B. ein vollständiges Gründach zur Mikroklimaverbesserung. Es ist gleichzeitig Teil des sommerlichen Wärmeschutzes. Ebenso wird die Außenfassade begrünt. Die Energieversorgung erfolgt über ein eigenes
Nahwärmenetz mit Hocheffizienz-Wärmeerzeugung. Bei dem Neubau werden Kunststoffe, z.B. bei der Dämmung unter der Bodenplatte, vermieden. Als Perimeterdämmung wird Schaumglas eingesetzt. Der Innenausbau erfolgt mit Holzbaustoffen. Der Bezug ist für das Frühjahr 2025 geplant.