
bdks
Die bdks ist ein kirchlich-diakonischer Werteverbund mit eigenen Einrichtungen und Beteiligungen. Ziel ist es, Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und Mitbestimmung zu stärken. Hierzu bietet die bdks vielfältige Wohnmöglichkeiten, individuelle Arbeitsplätze, Bildungs- und Qualifizierungschancen sowie Angebote zur Tagesstrukturierung.
„Vielfalt Leben“ drückt das Leistungsspektrum und den Anspruch der bdks aus. Inklusion wird hier gelebt. Insgesamt arbeiten bei der bdks 3.000 Menschen mit und ohne Behinderung.
Fachdienste Pflege – zwei Stellen in den Diakonie-Wohnstätten gemeinnützige GmbH Kassel
Zum 01.09.2025 suchen wir zwei
Fachdienste Pflege (m/w/d)
Zur Verstärkung unserer Teams im Wohnverbund Stadt Kassel / Kaufungen innerhalb der Diakonie-Wohnstätten gemeinnützige GmbH haben wir zwei Stellen als Fachdienst Pflege im Rahmen von Teilzeitbeschäftigungen mit wöchentlichen Arbeitszeiten von 30,00 Stunden in der Gustav-Heinemann-Wohnanlage Kassel (GHW) und von 15,00 bis 20,00 Stunden in der Erich-Freudenstein-Wohnanlage Kassel (EFW) zu besetzen.
Die Gustav-Heinemann-Wohnanlage besteht aus vier Einzelhäusern und einem großen dreigeschossigen Haus für drei Gruppen, zwei sanierten Fachwerkhäusern sowie dem zentralen Gebäude Haus Schmalkalden mit insgesamt 85 Plätzen für Menschen mit vorrangig geistiger Behinderung in altersgemischten Gruppen.
Die Erich-Freudenstein-Wohnanlage besteht aus fünf Häusern mit 53 Plätzen. Hier werden Menschen mit unterschiedlich schweren geistigen oder mehrfachen Behinderungen sowie mit altersbedingten Abbauprozessen betreut. Außerdem werden derzeit ca. 20 Menschen im Rahmen tagestrukturierender Angebote unterstützt.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Anleitungen / Schulungen im Bereich Pflege für Wohngruppenmitarbeiter*innen sowie Unterstützung bei speziellen pflegerischen Tätigkeiten
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitungen, Nachtwachen und Rufbereitschaften
- Hilfsmittelbeantragung und Medikamentenverwaltung
- Unterstützung der Mitarbeiter*innen der Wohngruppen bei Kontakten zu externen Ansprechpartner*innen (Ärzten, Krankenhäuser, Apotheken, Physiotherapeuten etc.)
- Enge Zusammenarbeit mit den Ärzten/Praxen die, die Einrichtung betreuen
- Entlassungs- und Überleitungsmanagement mit Kliniken
- Umsetzung unternehmensweiter Standards sowie Einhalten der Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Beteiligung an der Erarbeitung von Pflegestandards, Pflegedokumentationen
- Zusammenarbeit mit anderen Wohnverbünden sowie dem Geschäftsbereich Arbeiten
- Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen
Das bringen Sie mit:
- Qualifizierten beruflichen Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Praktische Erfahrungen als Pflegefachkraft und oder im Klinikbereich
- Selbständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeiter*innen
- Systematische, zielgerichtete und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit moderner IT
- Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit, Flexibilität
- PKW-Führerschein
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung nach AVR.KW, Entgeltgruppe 9 /GHW bzw. Entgeltgruppe 8 /EFW (Arbeitsvertragsrichtlinien für den Bereich des Diakonischen Werkes in Kurhessen-Waldeck e.V.); Bruttojahresgehalt: 42.921 € (EG9) bzw. 26.300 € (EG8) bei 20,00 Wochenstunden. Diese Richtwerte können durch individuelle Gegebenheiten variieren.
- Qualifizierte fachliche Einarbeitung
- Freiraum und eine gute Teamatmosphäre, in der Sie Ideen entwickeln und umsetzen können
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmöglichkeiten, individuelle Personalentwicklung
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung kostenlos und während der Arbeitszeit
- Option eines Job-Bikes
- Arbeitgeberseitiger Zuschuss bei Bezug eines Deutschlandtickets
- Corporate Benefits
Wenn Sie Interesse haben, dann bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Informationen zu dieser Stelle geben Ihnen:
Jan Röse - Wohnverbundsleitung, Tel.: 0561/ 57005-20, jan.roese@bdks.de
Stefanie Rühl - Personalmanagement, Tel.: 0561/ 94951-312, stefanie.ruehl@bdks.de
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


