Zum Inhalt springen
BDKS Vielfalt Leben

bdks

Die bdks ist ein kirchlich-diakonischer Werteverbund mit eigenen Einrichtungen und Beteiligungen. Ziel ist es, Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und Mitbestimmung zu stärken. Hierzu bietet die bdks vielfältige Wohnmöglichkeiten, individuelle Arbeitsplätze, Bildungs- und Qualifizierungschancen sowie Angebote zur Tagesstrukturierung.

„Vielfalt Leben“ drückt das Leistungsspektrum und den Anspruch der bdks aus. Inklusion wird hier gelebt. Insgesamt arbeiten bei der bdks 3.000 Menschen mit und ohne Behinderung. 

Elektroniker*in im Prüferteam, (bib) in Baunatal

Baunatal
25/02/2025
30,63 Stunden / Woche
befristet

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n

Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams haben wir in der bdks – inklusionsbetriebe gmbh. eine Stelle im Rahmen einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 30,63 Stunden in einer 4 Tage-Woche zu besetzen. Ihr Einsatz erfolgt im Facility Management – DGUV V3 Prüferteam, Ihr Dienstsitz befindet sich in Baunatal. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr. Es besteht das Interesse an einem längerfristigen Beschäftigungsverhältnis.

In unserer Zentralverwaltung sind ca. 100 Mitarbeiter*innen in den Fachgebieten Rechnungswesen, Personalmanagement, Personalentwicklung, Fort- und Weiterbildung, Betriebliches Gesundheits- und Sozialwesen, Controlling, Produktionsplanung und -steuerung, IT, Qualitätsmanagement, Unternehmenskommunikation, Revision, Facility Management, dem Fachdienst Teilhabeplanung sowie dem Diakonischen Dienst beschäftigt.

​​​​​​​Das Facility Management verwaltet ca. 147 Gebäude. Jährlich werden mehrere öffentlich geförderte Projekte über alle Leistungsphasen hinweg abgewickelt. Im operativen Facility Management geht es um den rechtssicheren und funktionalen Betrieb aller Immobilien und die technische Versorgungssicherheit für das Gesamtunternehmen. In den Objekten betreiben wir komplexe Fertigungsanlagen, BHKW, PV-Anlagen, konventionelle Stromverteilungssysteme, unternehmensweite Netzwerkstrukturen und Gebäudeleitanlagen. Ein Teil des Facility Managements ist der DGUV-Prüf- und Bildungsbereich, in dem alle Elektrofachkräfte regelhafte Weiterbildungen und Schulungen erhalten. Im Fachbereich Elektrotechnik werden Menschen mit Behinderungen zum Prüfen der ortsveränderlichen Geräte ausgebildet.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Prüfung von ca. 30.000 ortsveränderlichen Geräten zusammen mit einem mehrköpfigen Team. Sie unterstützen und helfen den Auszubildenden bei den Prüfungen
  • Intensiver Umgang mit Programmen und digitalen Systemen
  • Mobiler Einsatz mit bdks-eigenen KFZ, Lastenrädern, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Car-Sharing-Fahrzeugen
  • Regelhafte Weiterbildungen im Bereich Elektrotechnik – Prüfwesen für ortsveränderliche Geräte, KFZ-Ladesäulen, ortsfeste Anlagen und AuS-Schulungen
  • Sicherer Umgang mit moderner IT, sehr gute Kenntnisse in MS-Office (Excel, Word, Outlook…)
  • Führerschein Klasse B
  • Weiterbildungsnachweise Elektrotechnik (z.B. für Arbeiten unter Spannung)

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (Geselle) für Energie- und Gebäudetechnik mit Berufserfahrung im Bereich Gebäudeinstallation insbesondere Prüftechnik
  • ​​​​​​​Kenntnisse im Umgang mit Prüfgeräten sind wünschenswert
  • Umfassende praktische und theoretische Kenntnisse aus den Bereichen Gebäudetechnik, Stromverteiler, Hausinstallation, Beleuchtungstechnik und technische Anlagen
  • Bereitschaft zur Dokumentation in einem CAFM-System zur Datenerfassung
  • Sensibles Auftreten gegenüber unseren Kund*innen und Lieferant*innen
  • Bereitschaft zum Einsatz von täglich wechselnden Einsatzorte

Das bieten wir Ihnen:

  • Die Einstellung erfolgt über die bdks – inklusionsbetriebe gmbh, eine 100%-ige Tochterfirma des Baunataler Diakonie Kassel e.V.
  • Jahres-Bruttolohn beträgt ca. 32.120 €
  • Qualifizierte fachliche Einarbeitung
  • Eine gute Teamatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeitkontenregelung
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmöglichkeiten, individuelle Personalentwicklung
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung kostenlos und während der Arbeitszeit
  • Option eines Job-Bikes
  • Arbeitgeberseitiger Zuschuss bei Bezug eines Deutschlandtickets
  • Diensthandy
  • Corporate Benefits

Wenn Sie Interesse haben, dann bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Informationen zu dieser Stelle geben Ihnen:

Georg Daher - Leitung Facilitymanagement, Tel.: 0561/ 94951-139, georg.daher@bdks.de

Susanne Weiler - Personalmanagement, Tel.: 0561/ 94951-332, susanne.weiler@bdks.de

    Hier bewerben

    Die Anlagen dürfen jeweils eine Größe von 5 MB nicht überschreiten. Zulässige Dateiformate sind folgende: pdf, doc, und docx.

    Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Charta der Vielfalt Erfolgsfaktor Familie Diakonie Hessen